Der Hase
Bei uns im Garten wohnt ein Hase,
wir vermuten er lebt hier allein
und nicht mit seiner ganzen Blase🤷🏽♀️🐇🐇🐇🐇🐇…
die lässt er zum Glück nicht herein!
Manchmal denkt man, er 🐇ist nicht mehr da,
doch dann im zeitigen frühen Jahr,
die Blumen blühn und das Gras fängt an zu wachsen
rennt er 🐇wieder über die Wiese und macht seine Faxen.
Er springt und hüpft und streckt sich aus,
man merkt sehr genau, er ist hier zuhaus!
Besonders bei Regen, da ist er entzückt
und spielt auf der Wiese komplett verrückt.
Er schüttelt sich und dreht sich im Kreis,
man sieht seine Blume, die leuchtet ganz weiß.
Er flitzt und rennt hin und her
und hört‘s auf zu regnen – sieht man ihn nicht mehr.
Ja, dieser Hase, der ist schon sehr niedlich,
man könnte fast sagen…er ist sogar lieblich.
Jedoch, das ist hier strengstens verboten,
das wäre kein Spaß und es gäb auf die Pfoten
– der Stolz im Garten ist das Gemüsebeet –
würde Hasi🐇hier ernten – dann wär es zu spät!
Dann müsste er, so leid es uns tut,
den Garten verlassen, er fänd‘s sicher nicht gut!
Daher die Moral von der Geschicht,
nur Gärtner dürfen ernten, Hasen niemals nicht!
März 2024
Die kleine Palme
In einen Garten im Süden,sehr gross und sehr schön,
wo grosse Pinien und Zypressen stehn,
wurde eines Tages, man glaubte es kaum,
im Topf angeliefert, ein sehr kleiner Baum.
Zwischen den zwei grössten Zypressen wurde das Bäumchen plaziert,
die beiden waren darüber äusserst düpiert!
“Die grössten und schönsten, das sind doch wir“
was will dieses kleine Bäumchen denn hier?“
Das hörte das Bäumchen und sprach zu den beiden :“
Ich weiss, ihr könnt mich einfach nicht leiden.
Hab auch nicht wie ihr Zweige oder Halme –
ich bin eben nur eine ganz kleine Palme
Da staunten die beiden Zypressen nicht schlecht:
„eine Palme zwischen uns, das ist uns doch recht!“
„ Wir sind gross, schlank und wunderschön,
lassen wir die Kleine ruhig in der Mitte stehn!“
So kam es, dass die kleine Palme Regen und Sturm überstand,
da sie sich im Schutz der Zypressen befand!
Sie wuchs heran und wurde, für jeden zu sehn,
immer grösser und ausserdem wunderschön.
Und die zwei Zypressen sonnten sich nunmehr voll und ganz,
fortan im Palmwedelglanz!
Januar 2024
Das Vogelhaus
Im Garten, an Bäumen und Stäuchern, überall wird verbreitet :
“das Menue ist bereitet!“
Die Vogelschar 🦜🪶🕊️jubelt und ist entzückt,
denn das Vogelhaus ist nun wieder bestückt!
Zu diesem Treffpunkt kommen alle, die mit Gefieder,
pünktlich zur Winterszeit wieder.
Für die Vogelschar heuer allerdings kaum zu glauben,
zum futtern kamen diesmal sogar Tauben 🕊️😳.
Doch zum Glück, der Hauseingang ist viel zu klein
und Tauben und Co. kommen gar nicht erst hinein.🙏🏻.
Im Grossen und Ganzen ist es im Vogelhaus meist friedlich.
Die kleinen Vögel sind ja auch wirklich sehr niedlich.
Es gibt zwar, wie überall und jederzeit🤷🏽♀️,
auch hier ab und zu einen kleinen Streit.
Zum Beispiel die Meisen und Finken, das ist klar,
vertreiben meistens jeden Star.
Und Fräulein Rotkehlchen, das kleine, hübsche Seelchen, speist am liebsten allein
und lässt, ausser ihr niemand hinein 🤷🏽♀️.
Es ist eben wie bei den meisten Vogelarten,
während die einen picken ….müssen die anderen 🤷🏽♀️warten!
Wer genau überlegt, der hat es verstanden,
Ähnlichkeiten mit uns Menschen, sind sehr stark vorhanden😉.
Januar 2024